Frage:
wie freundet man sich mit menschen an die einen höheren iq haben als man selbst?
Jerry´s - Berry
2010-09-08 15:36:50 UTC
beziehungsweise gebildeter sind als man selbst.

ich finde es immer gut fragen zu stellen, den diese menschen wissen sehr viel.
und fragen beantworten sie oft sehr gerne.

aber nur fragen zu stellen hat ja nicht viel mit freundschaft zu tun, sondern mehr mit einem interview.
wie kann ich mich mit gebildeten menschen anfreunden?
Fünfzehn antworten:
Jérôme S.
2010-09-08 15:40:24 UTC
Viele kannst du direkt drauf ansprechen :p

Viele haben auch Interesse daran!



...schreibe hier nachher noch mal was dazu aber erst mal sehen was die anderen schreiben(also nun):

casperle spielt da auf etwas interessantes an, ich unterscheide auch von Emotionaler Intelligenz, dem IQ und dem Bildungsstandart(nicht dass dort gewisse Zusammenhenge liegen mögen).

Also meinen Freund würde ich auch schon fast als Genius bezeichnen und wir haben uns durch das Interesse für das selbe Spiel kennen gelernt^^(Niemand möge was falsches denken, ich meine ein Computerspiel vor gut 6-7 Jahren)

Nun jenach dem welche Haltung die Person hat, könnt ihr euch ganz locker durch eine Gemeinsamkeit "nähr kommen".

Wenn ich jetzt an meinen Arzt denken würde, wäre auch eine Frage(da wir uns auch schon oft genug Unterhalten haben und soweiter) um eine Freundschaft keine schlechte Idee, vorausgetzt die Person hat natürlich Interesse an sowas.

Viele "Fellswände in der Brandung"(wenn du weißt was ich meine) haben auch großes Interessere daran Wissen weiter zu geben und viele, haben auch Spaß daran die Personen als Schüler zu betrachten.

Wiederum gibt es andere die umbedingt von den anderen weiter lernen möchten, die danach streben Freundschaften zu schließen und durch die Menschen und ihre Eigenschaften zu lernen.

Andere wollen beobachten, und haben so nichts dagegen das Ziel oder ein Instrument als Freund zu haben^^(ich weiß wie lieb das ausgedrückt ist^^).

Also natürlich gibt es welche die garkein Interesse haben und so weiter, aber nun ja, du kannst ja eine Person die dir im Kopf rumschwebt beschreiben. (Entschuldigung für meine Rechtschreibung und Grammatik...)
1/i = -i
2010-09-08 22:42:03 UTC
so wie mit jeden andern Menschen ...



Auch die intelligenten oder die gebildeten sind ganz normale Menschen.

Und wenn man sie so behandelt, reagieren sie auch ganz normal.



Man sollte sich nicht einbilden was besseres zu sien, weil man mehr weis oder glaubt ein höheren IQ zu haben. Genauso sollte man auch von den man es glaubt, auch nicht so behandeln.



Und wenn da wer ist der dich so behndelt als wäre er was besseres. Ist es schlicht weg ein *********. Ja sowas gibt es auch unter den Intelligenten ...;)
anonymous
2010-09-08 22:43:40 UTC
ganz einfach, indem du dich in ihren umfeld bewegst. voraussetzung ist allerdings auch aufnahmebereitschaft. und dann fragt man ja auch nicht nur, sondern tauscht sich auch aus.





und wie @1/....... schon meinte, sie beissen nicht, es sei denn, es sind arrogante klugschei..er.
casperle *DRunter* begründen*
2010-09-08 23:11:45 UTC
Das reizt mich immer nur dann,

wenn auch der EQ mindestens das gleiche Niveau hat.

Wenn der stimmt,

dann ist es wurscht,

wie hoch der IQ des anderen ist......es funktioniert ! :)
anonymous
2010-09-08 22:48:21 UTC
Ich glaube nicht, dass das ein Problem darstellt. Ich habe einige Freunde, die nicht sehr gebildet sind - und das erwarte ich in einer Freundschaft auch nicht. Die können Vieles besser, als ich - und ich weiss halt mehr. Das gleicht sich aus.

Das Einzige, was man bei Menschen nicht ertragen kann, ist Lernresistenz, aber da Du ein interessierter Bursche bist, wirst Du auch keine Probleme haben, überdurchschnittlich gebildete Freunde zu finden. Zeige einfach Interesse.
?
2010-09-09 08:20:59 UTC
Für eine Freundschaft denke ich, ist die Intelligenz nicht die Basis.

Zu einer Freundschaft gehören erstmal Sympathie, damit sie entstehen kann.

Alles weiter ergibt sich dann.

Eine Freundschaft funktioniert nur durch geben und nehmen.

Also mal hart formuliert ich könnte nichts mit einem Freund anfangen, der sich mit mir über Kochrezepte unterhalten will. Ich bin Techniker, das ist mein hauptsächliches Interessengebiet.

Es muss auch gemeinsame Interessen geben.
anonymous
2010-09-09 02:40:39 UTC
Einfach bleiben wie du bist, dann stellt sich schon raus, ob du mit jemandem Freundschaft schließen kannst, den du für intelligenter oder gebildeter hältst (oder der´s nachweislich ist ^^). Das sagten hier ja schon einige, jeder kann was anderes gut oder weiß was anderes eben besser und es liegt nicht einfach bloß am IQ oder Bildungsstand, ob man miteinander kann. Die anderen haben prima Tipps gegeben, aber im Grunde kannst du die genauso anlabern wie jeden anderen auch. "Schlaumeier" sind ja keine Außerirdischen. XD



Was mich oft nervt, ist halt, wenn auf Intelligentere geschimpft wird á la "Die halten sich eh für was Besseres" etc. Die würden aber auch nicht mit meiner zwischendurch auftretenden Arroganz klarkommen, wenn ich dümmer wäre ... ^^

Egal.



Ich bin jedenfalls nicht gebildet, habe aufgrund anderer widriger Umstände gerade noch den Quali geschafft, aber mein IQ liegt bei 138. Das mischt sich also schon gut durch, so oder so. Mir fehlt´s dafür blöderweise an anderen Fähigkeiten, dank einer Behinderung.



@Darkhound77: Schön, dass du dich auch als "möglicher Vollpfosten" outest. ^^ Sonst hätte ich dir Neid unterstellt.



Have fun.
anonymous
2010-09-08 22:55:30 UTC
wie mit jedem anderen auch
Sternchen_432
2010-09-08 22:51:53 UTC
Mit Freunden teilt man ja meistens gemeinsame Interessen, zum Beispiel Fahrrad fahren. Um dieses Interesse zu teilen braucht man ja nicht den gleichen Bildungsstand. Außerdem weiß diese Person, die du gerne kennen lernen möchtest, ja nicht alles, sondern auch nur einige spezielle Wissensgebiete und du kennst dich dafür in anderen Gebieten besser aus. So gleicht sich das in Freundschaften auch oft aus und man lernt voneinander.
?
2010-09-09 00:08:28 UTC
Diejenigen, die von sich selber mit einem IQ jenseits von Gut und Böse protzen (130 - was weiß ich..., 228 bei dieser Frau im Guinnessbuch), die halten sich oft für sowas von schlau, dass sie die Einschläge im Kopf schon gar nicht mehr spüren. Im Job nennt man das "Fachidioten"... toll in ihrem Job, aber menschlich gesehen "Vollpfosten".



Bildung hat auch nichts mit "Haupt- oder Realschule bzw. Gymnasium" zu tun.

So habe ich (studiert) die meisten meiner Freunde als Hauptschüler - ganz einfach, weil ich mich mit denen besser verstehe...



Das Einzige, was ich Dir abraten würde: Verstell Dich nicht! Je nachdem WIE Du Dich verstellst, wirst Du schnell entweder als "Dummer", oder als "Möchtegern-Intellektueller" dargestellt.

Und genau irgendwo mittendrin liegt DEINE Wahrheit, also sei einfach offen und ehrlich den neuen Leuten gegenüber. Das klappt! ;o)



@Buntfuchs: Nee, ich gehe damit nicht protzen, bei mir ist's nur so, dass ich dann manchmal so... "übersprudelnd" reagiere bei bestimmten Themen, die mir halt liegen. Da hat ja aber jeder seinen Bereich.
?
2010-09-08 22:40:25 UTC
weiss zwar nicht, ob ich schlauer bin, als du, aber wenn du ne frage hast, bei der ich dir helfen kann,nur her damit!

@jérôme: oui, oui!

wissen ist allgemeinbesitz! und wenn ich was weiss, dann sag ich´s, der andere kann selbst entscheiden, ob er mein "wissen" brauchen kann oder nicht, jedenfalls bin ich es langsam satt, mich dafür entschuldigen zu müssen, dass ich halt hin und wieder mal was weiss
?
2010-09-09 16:19:04 UTC
Ich habe eine IQ von 148, wie Madonna-das macht aber nichts , ich bilde mir nichts darauf ein !!!

Ich komme durchs Leben mit emotionaler und sozialer Kompetenz und Lebenserfahrung, dazu bin ich sehr kommunikativ, was nicht im IQ abzulesen ist. ich habe auch Kontakt mit Menschen , die laut IQ nicht die Hälfte haben und mir trotzdem was wert sind und mir"was geben".....

Also keine Angst vorm IQ- Mann oder Frau, alle kochen nur mit Wasser.....
Eric
2010-09-09 14:11:15 UTC
Willst du nach den Motto Leben Sage mir mit wem du umgehst und ich Sage dir wer du bis?vieler dieser Menschen sind Weltfremd oder nur auf einer Fachrichtung Ausgerichtet. Das sind keine Besseren Menschen. Ich Finde deine Betrachtungsweise Oberflächlich den nicht der Mensch ist dir Wichtig sondern nur Sein Wissen.Daraus kann keine Freundschaft Wachsen.
anonymous
2010-09-09 14:53:57 UTC
Woher willst Du wissen, dass diese Menschen einen höheren IQ haben als Du oder das Sie gebildeter sind? Was ist Bildung und was sagt ein IQ aus? Einstein hatte einen hohen IQ und war doch eine "Flasche" in Mathematik und als Familienmensch.



Ich halte von diesen Dingen nicht sehr viel. Wenn jemand Interesse an den gleichen Sachen hat wie Du, dann wird er oder sie einer Freundschaft nicht abgeneigt sein.



Ich bin ich und Du bist Du und das ist alles was zählt. Wenn jemand mit seinem Intellekt angeben möchte, dann will dieser Mensch nur Aufmerksamkeit und das zeugt meines Erachtens dann nur von einem niedrigen Selberwertgefühl und somit kann es mit dem IQ dann auch nicht weit her sein.
?
2010-09-09 11:19:45 UTC
..vor der Frage stand ich auch mal.



Ich habe es recht einfach gelöst.

1. Bescheidenheit, Demut und ein gesundes Selbstbewusstsein

2. sich selber fragen: Was Will Ich

3. überlegen, welchen Vorteil hat der andere von der Freundschaft..



Gruß

Bert


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...