Frage:
unreife , "seltsame" freunde?
Linda
2012-04-15 03:46:47 UTC
Hallo,

eigentlich mache ich sowas sonst nicht,aber ich weiß wirklich nicht weiter also frag ich einfach mal hier. Ich bin 22 Jahre alt und meine Freunde etwa in dem selben Alter. Ich habe mich bis vor ein paar Monaten ziemlich daneben benommen,was ich aber nicht gemerkt habe,weil ich Depressionen hatte und so damit beschäftigt war,dass ich nicht gesehen hab wie schlimm ich mich benehme.Jetzt gehts mir aber wieder relativ gut und ich hab meine Fehler eingesehen und behoben,mich bei allen entschuldigt und alles lief super, für ein paar Wochen.

Es geht jetzt um 2 Menschen speziell in meinem Leben. Die eine ist 24,kriegt jetzt ein Kind,oopsi, und ihr Partner,der ist 21. Ihr Freund ist so gesehen mein bester Freund und ich kenn die beiden schon ziemlich lang,weiß also auch wie alles anfing. Die große Liebe war es nie und deshalb kamen beide immer zu mir um mir zu sagen,wie blöd doch der andere ist.Was ich damals schon ziemlich kindisch fand.Zwei Tage später wars wieder super toll und ich war der Idiot der in der Mitte stand,beiden fleißig Ratschläge gab und dann am Ende nur der "Lückenfüller" war. Was mich schon ziemlich angenervt hat. Das eigentlich Schlimme an der Sache sind die Lügen,die ich mir immer anhören muss. Zum Beispiel wieso sie keine Zeit haben :"Ja , mir gehts nicht so gut,( wenn ich dem Partner mal die Meinung gesagt hab, musste sich der andere gleich Sachen ausdenken wieso er mich nicht besuchen kann,was schon traurig ist,weil es irgendwie aussagt das man kein eigener Mensch ist.)" oder schlimmer noch:"Ich hab dir geschrieben,dein Handy muss spinnen." Komischerweise bekomm ich von 4 anderen Leuten zeitgleich SMS,also stimmt das schonmal auch nicht.& wenn man sie drauf anspricht verstricken sie sich noch mehr in Lügen und der Partner fügt dann hinzu:"Ich hab aber gesehen wie sie es geschrieben hat." Was sie irgendwie immer sagen,wenn sie keine Argumente haben. Ich find es einfach traurig,dass man sich nicht erwachsen miteinander unterhalten kann und mal seine Meinung äußern darf,ohne das beide gleich total kindisch einschnappen und kein rankommen mehr ist. Dann wird zwei Tage bis ne Woche gebockt und dann soll ich an allem Schuld sein. Ich will mich eigentlich von beiden lösen,weil ich aus diesem Alter raus bin und eine Freundschaft für mich auch bedeutet,dass man sich mal gegenseitig sagen kann was man denkt ohne am Ende der Buhmann zu sein und das hier nicht möglich ist.

ABER : durch lange Krankheit hab ich zugenommen,kann mich selbst nicht mehr ertragen und hab die Fähigkeit verloren auf andere Menschen zu zugehen,weil ich denke sie stoßen mich eh ab. Sport darf ich keinen machen,weil ich noch eine Wunde hab,die offen ist und Ruhe braucht..

Wenn ich sie aber jetzt abschreibe habe ich Angst allein zu bleiben,klar ich hab selber einen liebevollen Freund seit 2 Jahren und 4 wirklich liebe Freunde aber die kann ich auch nicht den ganzen Tag sehen und ich fühl mich irgendwie mies ohne "Anerkennung" weil ich mir selbst keine geben kann...

Jetzt zu meinen Fragen :
Wie kann ich diese Gefühlslage ausblenden,dass ich mir immer den Tag versaue wenn die beiden mal wieder sauer sind? Ich geb immer mir die Schuld und hab Angst sie zu verlieren,obwohl sie sich wie Kleinkinder benehmen und ich nicht das Gefühl habe das mich die Freundschaft irgendwohin führt.

Und meine zweite Frage : Wie kann ich wieder auf andere zugehen lernen und das Gefühl ausschalten das ich auf jemanden angewiesen bin?


Vielen Dank für jede Antwort im Voraus :)
& danke das ihr euch den ewig langen Text durchgelesen habt!
Sieben antworten:
David
2012-04-15 04:54:54 UTC
Paul das kann aber auch ziemlich in die Hose gehen - wenn sie nur etwas macht bei dem sie sich positiv fühlt, dann kann das zu blanken Egoismus führen. Du weist ja nicht wirklich bei was sie sich positiv fühlt, kann auch sein, sie hat diese Gefühle wenn sie etwas sittenwidriges tut, sprich ihren beiden besten da eine reinhaut ;) (Extremfall jetzt)

Bevor man das Laufen lernt fällt man meistens erstma paar mal hin. Aber du schreibst, dass du glücklicherweise paar gute Freunde hast, die dir beim aufstehen helfen können.



Du hast dein Problem schon gut erkannt und beschrieben und echt respekt davor, dass du dich schon so ändern konntest bzw. es eingesehen hast.

Frage - warum musst du den anderen was beweisen?? Brauchst du wirklich die Anerkennung von anderen?? Sicherlich Anerkennung ist nen ziemlich elementares Ding beim Menschen, aber richig glücklich und zufrieden wirst du nur wenn du lernst das abzulegen - denn dann geht dir die Meinung anderer am Hintern vorbei, speziell was die negativen Dinge anbelangt. Viele Menschen versuchen sich mit Kritik doch nur die Anerkennung für sich selbst einzuheimsen. Die wenigsten tun es weil sie wirklich wollen, dass es dir besser geht. Das tust du ja auch, sprich du hilfst weil du willst dass es anderen gut geht und wenn sie glücklich sind macht es dich auch glücklich. Und wenn sie über deine Hilfe nicht erfreut sind, dann muss dir das am Hintern vorbei gehen, sprich du musst dir in diesem Moment bewusst sein, dass dein Gegenüber ein Problem hat was nix mit dir zu tun hat.



Das musst du lernen, auch die Leine zu kappen wenn es zu weit geht. Ausblenden hilft da nix, das ist nur als würde mans zur Seite schieben. Wenn die beiden nur auf dir rumhämmern weil du helfen wolltest, dann sind das auch keine Freunde, sorry, dann sind das irgendwelche Egomanen die nur was von dir wollen und deinen Dank mit Füßen treten.

Wenn du diesen Schritt machen kannst ist das schonmal ein erster guter Schritt der dir Selbstvertrauen wieder bringt. Gib dem ganzen nur mehr Zeit, ein Jahr ist da nicht sehr viel. Mach wie gesagt erstmal die "Schotten dicht" und konzentrier dich mehr auf dich selbst. Wenn du nicht deinen Körper trainieren kannst dann erstmal deine geistige Haltung. Gibt auch Vereine/Kurse etc. für sowas. z.B. Aikido. Dort lernst du auch tolerantere Menschen kennen und erweiterst deinen Horizont. Dann merkst du irgendwann wie dusslig es doch war, dass du dich nur in so einem kleinen Kreis bewegt hast ;)



Ich habe auch immer geglaubt, dass man mit 18 ein Mensch ist der alles kann und alles weis. Lol, dabei ist man dann gerade mal soweit das Haus zu verlassen und richtig was zu werden. Man kämpft quasi das ganze Leben lang gegen sich selbst, wie eine Pflanze die man immer giesen muss, sonst geht sie ein :)
Tahini Classic
2012-04-15 04:13:09 UTC
Schau Dir mal die Situation ganz kuehl von aussen an: Zum einen gibt es da zwei Menschen, die mit Dir machen, was sie wollen. Zum anderen hast Du wirklich Deine eigenen, gesundheitlichen Probleme, und niemand scheint Dir dabei ein bisschen entgegenzukommen. Mein Rat an Dich ist, erstmal die Schotten dicht zu machen und Dich darauf zu konzentrieren, Deine Gesundheit wieder in Ordnung zu bekommen. Es gibt immer gute Menschen, die einen auch weiterbringen, und sie sind moeglicherweise schon jetzt um Dich, ohne, dass Du sie bemerkst. Blende mal diese beiden Chaoten aus und fokussiere neu. Du brauchst die nicht; die brauchen Dich. Aber wert sind sie's nicht, sonst wuerden sie Dich nicht so behandeln, wie sie's tun.
anonymous
2017-03-01 10:38:43 UTC
Wenn du als Suchbegriff bei Google eingibst: "Ich habe ein Freund" dann findet Google zum Beispiel auch '->Ich habe<- Pickel im Gesicht, aber ->ein Freund<- sagte, dass das nicht schlimm ist.'
anonymous
2012-04-21 01:14:00 UTC
Vergess die beiden einfach, so welche brauchst du nicht. Vielleicht werden sie dann ja auch irgentwann einsehen das sie dich doch brauchen und sich entschuldigen, aber das kann ja hier keiner genau wissen weil wir euch nicht richtig kennen...
anonymous
2012-04-15 03:52:03 UTC
...erwachsen werden....!!
whyskyhigh
2012-04-15 06:22:47 UTC
du spielst die beiden gegeneinander aus

desewgen geht es dir schlecht



vorschlag mache frieden
?
2012-04-15 03:49:15 UTC
keine ahung


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...